Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltung der AGB
THESE TERMS AND CONDITIONS ARE ONLY AVAILABLE IN GERMAN. DIE ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN SIND NUR IN DEUTSCH VERFÜGBAR.
Die Strapery GmbH (nachfolgend «Anbieterin» genannt) erbringt alle Lieferungen und Leistungen auf der Basis der nachfolgenden AGB, in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Diese AGB gelten auf unbestimmte Zeit, solange sie nicht von den Parteien in schriftlicher Vereinbarung geändert wurden und sind für sämtliche Produkte und Leistungen der Anbieterin auf der Online-Plattform www.strapery.com gültig. Im Übrigen gelten die Bestimmungen des OR über den Kaufvertrag sowie andere schweizerische Gesetze und Verordnungen. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder besteht eine Lücke, so bleibt die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen gilt eine wirksame Bestimmung als von Anfang an vereinbart, die der von den Parteien gewollten wirtschaftlich am nächsten kommt.Das gleiche gilt im Falle einer Lücke. Mit Ausfüllen und versenden der Bestellung der entsprechende Produkte akzeptiert der Kunde die vorliegende Bedingungen.
2. Angebot und Vertragsabschluss
Alle Angebote der Anbieterin sind unverbindlich. Der Vertrag zwischen dem Kunden und der Anbieterin kommt durch das Absenden der Bestellung im Online Shop zustande. Für Umfang und Ausführung der Lieferung ist die Bestätigung der Anbieterin massgebend. Der Kunde erhält umgehend nach dem Eingang der Bestellung bei der Anbieterin eine Auftragsbestätigung des Eingangs der Bestellung, inkl. Leistungsinhalt und Umfang per E-Mail. In Fällen von offensichtlichen Schreib- und Rechnungsfehler ist die Anbieterin zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.
3. Preise und Versandkosten
Die Preisangaben im Online-Shop sind unverbindlich und können von der Anbieterin jederzeit angepasst werden. Versandkosten sind unter dem Punkt „Versand“ in der Fusszeile eigens aufgelistet. Für Lieferungen ausserhalb der Schweiz übernimmt der Käufer anfallende Steuern und Zölle.
4. Lieferung und Lieferfristen
Lieferungen erfolgen nach erfolgreicher Zahlung im Online-Shop, an die vom Kunden in der Bestellung angegebene Lieferadresse. Die Anbieterin haftet nicht für Verzögerungen. Mit der Aufgabe der Ware zum Versand geht das Risiko auf den Kunden über. Lieferfristen sind unter dem Punkt „Versand“ in der Fusszeile eigens aufgelistet. Der Kunde ist verpflichtet die Ware entgegenzunehmen. Kann die Anbieterin ihre Lieferpflichten durch Betriebsstörungen, Arbeitskräftemangel, Streik, unterbliebene Eigenbelieferung, Feuerschaden, kriegerische Auseinandersetzungen, behördliche Verfügungen, oder infolge höherer Gewalt nicht erfüllen, so wird sie von der Leistungspflicht befreit.
5. Gewährleistung und Rückgaberecht
Allfällige Mängel müssen spätestens innert 10 Tagen, schriftlich per Email der Anbieterin gegenüber gerügt werden. Die Gewährleistungsfrist beginnt mit der Auslieferung an den Käufer. Die Anbieterin haftet nicht für Schäden, die nach der Auslieferung an den Produkten entstehen.
Wenn Mängel an gelieferter Ware durch den Käufer belegt werden, hat der Käufer nach seiner Wahl das Recht auf Ersatzlieferung oder Rückstellung des Kaufpreises. Kann die Ware nicht nachgeliefert werden, so tritt das Widerrufsrecht des Kaufs in Kraft. Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind Mängel und Störungen, die die Anbieterin nicht zu vertreten hat, wie natürliche Abnützung, höhere Gewalt, unsachgemässe Behandlung, Eingriffe des Kunden oder Dritter, übermäßige Beanspruchung oder extreme Umgebungseinflüsse.
Die Rücksendung wird von der Anbieterin angenommen, sofern die Ware unbenutzt, verpackt und die Verpackungen unbeschädigt sind. Die Versandkosten für die Rückgabe werden vom Käufer übernommen. Die bei Bestellung entstandenen Versandkosten werden nicht zurückerstattet.
6. Sicherheit und Datenschutz
Die Kundendaten werden gemäss der Schweizerischen Datenschutzgesetzgebung vertraulich behandelt, nur zur Geschäftsabwicklung genutzt und nicht an Dritte zur Verfügung gestellt. Der Kunde erklärt sich mit der Annahme der AGBs, zur vollumfänglichen Verwertung seiner Daten durch die Anbieterin einverstanden.
7. Schlussbestimmungen
Gerichtsstand ist der Sitz von der Anbieterin. Die Anbieterin darf jedoch auch das Gericht am Sitz des Kunden aufrufen. Es kommt ausschliesslich schweizerisches Recht zur Anwendung, auch wenn aus dem Ausland bestellt oder in das Ausland geliefert wird. Die Parteien werden sich bemühen, etwaige Streitigkeiten, die sich aus der Durchführung dieses Vertrages ergeben, auf gütlichem Wege beizulegen. Mit Bestellung von Ware durch den Besteller gelten diese allgemeinen Geschäftsbedingungen als akzeptiert. Änderungen oder Ergänzungen der allgemeinen Geschäftsbedingungen erfolgen ausschließlich durch die Anbieterin und müssen schriftlich erfolgen.