WTF

Falls du keine Antwort zu deiner Frage finden solltest: Schreib uns eine E-Mail an hello@strapery.com. Und bitte überprüfe auch deinen Spam Order für unsere Antworten, kann sein dass dein Anbieter uns nicht mag.


Unsere Straps

Aus welchen Materialien sind eure Straps?

Aus feinstem Polyester. Sie sind somit hautverträglich und gerade im Sommer geruchsneutraler als Leder und angenehmer zu tragen als ein Stahlband.

Wo werden eure Straps hergestellt?

In der Schweiz. Von Hand. Nicht mittels riesigen, lauten Maschinen, die unaufhörlich Tag und Nacht rattern, sondern von Herzensmenschen mit viel Liebe und Passion.

Welche Breiten bietet ihr an?

Unsere Straps sind in den Breiten 18 Millimeter, 20 Millimeter und 22 Millimeter erhältlich.

Was passiert wenn meine Uhrbandbreite ungerade ist (bspw. 21mm)? Welche Breite soll ich wählen?

Wir empfehlen dir jeweils die nächst kleinere Breite zu wählen. Ein zu breites Strap würde sich sonst wölben.

Habt ihr auch andere Breiten, wie etwa 16mm oder 24mm?

Da sich die grossen Uhrenhersteller grundsätzlich an die drei Breitenstandards von 18 Millimeter, 20 Millimeter und 22 Millimeter halten, beschränkt sich unser Sortiment momentan noch auf diese gängigsten Breiten. Es kann sein, dass wir unser Sortiment in Zukunft noch erweitern, doch geplant ist es vorläufig nicht.

In welchen Farben sind die Schliessen erhältlich?

Unsere Schliessen gibt es in den Farben Silber, Gold, Schwarz und Rosé. Es wirkt grundsätzlich harmonischer, wenn du die Schliessen in derselben Farbe wie deine Uhr bestellst, doch natürlich würden wir deinem Stil niemals im Weg stehen. Dein Wunsch ist uns Befehl!

Sind eure Straps wasserfest bzw. kann man sie waschen?

Nur zu. Du kannst sie auch sehr gerne zum Baden tragen. Sollten sie verschmutzt sein, wirfst du sie am besten in einem zugeknüpften Socken in die Waschmaschine damit die Schliesse nicht verkratzt. Nein, das ist kein Witz!

Macht ihr auch Spezialanfertigungen?

Zurzeit stellen wir grundsätzlich keine Einzelanfertigungen (Logos, Vereine, etc.) her. Doch gerne könnt ihr uns via E-Mail hello@strapery.com anschreiben und schildern, was euch vorschwebt und wir würden bei einer freien Minute auf euch zukommen. Da wir noch ein sehr junges Unternehmen sind, müssen wir sparsam mit unseren Ressourcen umgehen.

Montage

Passen eure Straps an meine Uhr?

Unsere Straps passen fast an jede Uhr. Um jedoch 100 Prozent sicher zu sein, raten wir dir unser Video im Bereich Wie funktioniert's anzuschauen. Falls deine Uhr den gleichen Federsteg-Mechanismus wie eine der beiden Uhren im Video hat, dann steht dir nichts mehr im Wege. Zudem kannst du unsere Inspirationsmaschine auf der Startseite verwenden, um nach deiner Uhr zu suchen. Falls wir deine Uhr noch nicht hinzugefügt haben, kannst du uns gerne darüber informieren und wir klären es für dich ab.

Wie montiere ich mein Strap an meiner Uhr?

Du findest ein Video mit der Anleitung unter Wie funktioniert's, wie du dein Strap austauschen kannst. Das von uns mitgelieferte Werkzeug musst du nur einmal einsetzen, versprochen! Danach ist deine Uhr für immer Strapery kompatibel und es ist eine Sache von Sekunden, die Straps auszutauschen.

Falls du trotzdem Bammel hast, gibt’s keinen Grund, traurig zu sein. Es ist schliesslich noch kein Meister vom Himmel gefallen. Einmal freundlich lächeln und der Uhrmacher macht das oft auch kostenfrei für dich.

Federsteg, Bandanstoss... Kann man das Essen?

Federstege sind die Stifte, welche verwendet werden, um ein Uhrarmband an das Gehäuse der Uhr zu befestigen. Sie befinden sich bereits im Leder- oder Stahlband und können mittels unserem mitgelieferten Werkzeug entfernt sowie wieder eingesetzt werden (siehe Abbildung links).

Der Bandanstoss bezeichnet die für die Federstege vorgesehenen Ösen am Uhrengehäuse. So setzt man die beiden Federstege nach dem Entfernen des alten Bandes zurück in die Befestigung beim Bandanstoss am Uhrengehäuse (siehe mittlere Abbildung).

Wo kann ich das Werkzeug sowie zusätzliche Federstege?

Dazu musst du die Breite deines jetzigen Uhrenarmbandes beim Bandanstoss deiner Uhr messen. Egal ob du ein Leder- oder Stahlband hast, es gilt immer die Bandanstossbreite.

Kann man die Straps auch an eine Smart Watch?

Grundsätzlich kann man die Straps, sofern die Breite stimmt und der Bandanstoss klassisch funktioniert, an sämtliche Uhren dran machen. Bei Smart Watches ist es jedoch meistens der Fall, dass sich unter der Uhr Sensoren befinden, welche den Kontakt zu deiner Haut brauchen (für den Pulsmesser beispielsweise). Da unsere Straps unter der Uhr durchgehen, wäre dadurch diese Funktion leider nicht mehr gewährleistet.

Lieferung & Versand

Wie hoch sind die Versandkosten?

Schweiz: 3 CHF - Kostenloser Versand ab 50 CHF
Europa 8 CHF - Kostenloser Versand ab 50 CHF
Weltweit 10 CHF - Kostenloser Versand ab 87 CHF

Wie lange muss ich auf meine Bestellung warten?

Nach Eingang deiner Bestellung beginnen wir gleich mit der Produktion und machen deine Bestellung versandfertig. Du kriegst beim Versand eine Bestätigung via E-Mail. Die Schweizerische Post überbringt dir deine Straps und legt sie dir in den Briefkasten. Unser Versprechen ist 5 bis maximal 7 Arbeitstage - wir sind leider noch kein Amazon und unsere Produkte sind handmade 🧡

Von wo versendet ihr, wo seid ihr zuhause?

Wir versenden aus der Schweiz und sind im schönen Zürich zu Hause.

Versendet ihr auch international?

Ja, das tun wir. Solange du auf dem Planet Erde zu Hause bist, schicken wir dir deine Wunschstraps mit viel Freude.

Kann ich meine Bestellung stornieren oder ändern?

Sobald du deine Bestellung im Check-out abgegeben hast, beginnen wir mit der Produktion. Doch wenn du schnell genug bist uns eine E-Mail an hello@strapery.com zu senden bevor die Sendung draussen ist, werden wir natürlich unser bestes geben, um deinem Wunsch nachzukommen.

Was ist mit Garantie und Rückgaberecht?

Bitte informiere uns, wenn deine gelieferten Straps Beschädigungen oder Fehler aufweisen via hello@strapery.com. Natürlich ersetzen wir dein Strap unmittelbar.

Solltest du aus anderen Gründen mit deinem Strap nicht zufrieden sein, hast du das Recht die bestellten Straps innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Lieferung umzutauschen oder zu retournieren und eine Kostenrückerstattung zu verlangen.
Bitte beachte dabei, dass sich die Straps in einwandfreiem Originalzustand befinden müssen. Die Straps müssen sich also noch in der Verpackung befinden und unbeschädigt sein. Schreibe uns bitte, weshalb dir das Strap nicht gepasst hat und ob du einen Umtausch oder eine Rückerstattung wünschst. Nach Erhalt deiner Rücksendung werden wir diese sogleich bearbeiten. Die anfallenden Versandkosten sowie das Risiko während dem Versand trägst du selber.

Über uns

Wer seid ihr eigentlich?

Zwei ambitionierte Jungs aus Zürich, die verrückt genug sind, zu denken, dass sie die Uhrenindustrie aufmischen könnten.

Ich habe einen Laden und möchte Strapery ins Sortiment nehmen!?

Zunächst freut es uns sehr, dass wir dein Interesse geweckt haben und du Gefallen an Strapery gefunden hast.

Schreib uns am besten gleich eine E-Mail an hello@strapery.com und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.

Teilt ihr meine Informationen mit Fremden?

Wir setzen SSL (https) ein, um all deine generierten Daten zu verschlüsseln. Desweiteren werden wir zu keiner Zeit deine Informationen mit irgendwem teilen. Nicht einmal, wenn deine Mama fragt.

Stelle ich zu viele Fragen?

Überhaupt nicht, da geht noch mehr! Sollte dir später noch eine Frage einfallen, kannst du uns jederzeit eine E-Mail hello@strapery.com senden oder unseren Chat benutzen.

Also los, eine Frage hast du noch.

Was sind Pinguine?

Pinguine sind Vögel, die nur fliegen, wenn man sie wirft.